Bild: KKO
Westhouse Augsburg
Alfred-Nobel-Straße 5-786156 Augsburg
Benefiz-Märchenoper „Hänsel und Gretel“ am 22.02.2025 im Westhouse Augsburg
Auftreten werden neben dem Königsbrunner Kammerorchester die Dresdner Puppenspielerin Cornelia Fritsche, die Sopranistin Carolin Jurkat und die Altistin Aline Quentin. Aus der ursprünglich abendfüllenden Oper wurde vom Leiter des Orchesters, Christoph Teichner, eine ca. 45-minütige Kurzfassung erstellt, um das Werk auch kleinen Hörerinnen und Hörern zugänglich zu machen. Natürlich sind die schönsten musikalischen Momente von Humperdincks Werk enthalten, so dass auch erwachsene Musikliebhaber auf ihre Kosten kommen werden.
Eintrittskarten können zu 15 Euro (Erwachsene) bzw. zehn Euro (Kinder unter 14 Jahren) an der Abendkasse erworben werden. Eine Familienkarte kostet 45 Euro. Einlass ist ab 16.00 Uhr, das Stück dauert ca. 50 min. Reservierungen werden unter Tel. 0821/9059630 oder per Mail entgegengenommen: Ramona.Wiedmann@einsmehr.org. Das Konzert wird organisiert vom einsmehr e.V. sowie der Westhouse-Community.
Das auf Initiative von Christoph Teichner entstandene »Königsbrunner Kammerorchester« (KKO) vereint routinierte Amateure und engagierte Berufsmusiker aller Generationen. Mit ca. 35 Musikern lässt das Orchester Werke von der Barockzeit bis hin zur Moderne erklingen. Regelmäßig erfreut das KKO Musikliebhaber bei Konzerten in Königsbrunn und Umgebung mit seinen vielseitigen und lebendig vorgetragenen Programmen.
Weitere Informationen zum Verein einsmehr finden sich unter: www.einsmehr.org
Verantwortliche & Pressekontakt: Karin Lange (0151 157 128 94)
Im Verein einsmehr – Initiative Down-Syndrom für Augsburg und Umgebung sind über 220 Familien mit einem Familienangehörigen mit Trisomie 21 aus dem Großraum Augsburg zusammengeschlossen. Der Verein bietet gegenseitige Unterstützungsmöglichkeiten, führt themenspezifische Veranstaltungen durch, besucht Schulklassen zum Thema und organisiert den Lauf einsmehr, inklusive Freizeiten und regelmäßig stattfindende Themen-, Sport- und Kulturgruppen, wie Tanz, Theater, Fußball und Kunst. Seit November 2020 betreibt der Verein das Hotel einsmehr – das erste Inklusionshotel in Augsburg und backt seit 2023 auf Festen mit einem inklusiven Team Flammkuchen mit dem einsmehr Backmobil. Seit 2024 entwickelt er in der einsmehr Akademie Angebote der beruflichen Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung.