Baby-Spezialist wird neuer Chefarzt am Josefinum Augsburg

Privat-Dozent Dr. Thomas Völkl wird neuer Chefarzt am Josefinum

Ab 1. Juli 2017 gibt es einen neuen Chefarzt an der KJF Fachklinik Josefinum in Augsburg: Privat-Dozent Dr. med. Thomas Völkl leitet künftig die Klinik für Kinder und Jugendliche. Er ist in der Oberpfalz geboren, hat in Erlangen Medizin studiert und war zuletzt an der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen als Leitender Oberarzt tätig.

Völkl, der schon als Schüler beim Roten Kreuz aktiv und im Zivildienst als Rettungsassistent tätig war, ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit den Schwerpunkten Neonatologie, also der Behandlung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen, sowie Kinder-Endokrinologie und Diabetologie. Während sich die Endokrinologie mit Hormonstörungen beschäftigt, geht es in der Diabetologie um die Behandlung der Zuckerkrankheit. Beide Bereiche gewinnen bei jungen Patienten zunehmend Bedeutung. Darüber hinaus hat Privat-Dozent Dr. med. Thomas Völkl verschiedene Zusatzausbildungen, so dass nun ein weiterer, hochspezialisierter Fachmann das Team des Josefinum bereichert. Dort geht es für den Kinderarzt einerseits um die ganze Bandbreite der Krankheiten, um die sich im Erwachsenenalter verschiedenste Fachärzte kümmern. Zum anderen ist – gerade bei den Frühgeborenen – ein sehr filigranes Arbeiten gefragt, das einen sehr hohen Anspruch an alle Beteiligten stellt.

Völkl, der Augsburg schon von Besuchen bei seinem hier lebenden Bruder kennt, schätzt das Josefinum, weil es eine der größten Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Bayern ist und die jungen Patienten dort auf höchstem Niveau versorgt werden. Gemeinsam mit seinem Team will er den Schwerpunkt der Frühgeborenen- und Kinderintensivmedizin weiter ausbauen. Dazu gehört auch, dass die Klinik zum Akademischen Lehrkrankenhaus weiter entwickelt werden soll.

Im Josefinum mit seinen Standorten in Augsburg, Kempten (Allgäu) und Nördlingen werden Frauen, Kinder und Jugendliche unter einem Dach medizinisch betreut. Seit 1. Juni gehören auch die Kliniken St. Elisabeth in Neuburg zu den KJF Fachkliniken. Die Kombination aus Frauenklinik, Krankenhaus für Kinder und Jugendliche sowie einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist unter einem Dach einzigartig. Beide Fachkliniken verfügen über ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I). Besonders bekannt sind die KJF Fachkliniken St. Elisabeth und Josefinum als Geburtskliniken mit zusammen mehr als 4.200 Geburten pro Jahr. Die Kliniken St. Elisabeth verfügen darüber hinaus über ein breites akutmedizinisches Angebot für alle Altersklassen.