BDS Unternehmertreff: Michael Moesslang spricht zum richtigen Einsatz der Körpersprache

Über die richtige Körpersprache drehte sich alles beim Vortrag von Michael Moesslang am 18. Juni im Hotel Alpenhof. Zu der Veranstaltung mit dem 5 Sterne Redner, Autor und Top-Experten für Körpersprache, Präsentation und Rhetorik hatte der BDS Augsburg im Rahmen seines monatlichen Unternehmertreffs eingeladen. Und es war ein voller Erfolg. Die Unternehmer und Selbständigen des BDS Augsburg lernten an diesem Abend, wie man seine Körpersprache gezielt einsetzen kann. Das gilt für Vorträge, aber auch bei jedem Kundengespräch. Auch hier ist Souveränität und Sicherheit gefragt.

Der erste Eindruck überzeugt

Ob Mitarbeiter ihren Chef unterstützen – oder ihm lieber mal eins auswischen – liegt an seiner Beliebtheit. Doch woher kommen Sympathie oder Antipathie? Ein großer Teil ist auf Auftreten und Körpersprache zurückzuführen. Deshalb fragte Moesslang gleich zu Beginn, wie man denn seinen Nachbarn finde. Der erste Eindruck entscheide. Er zeigte dies auch am Beispiel von Politikern und Managern und erörterte dies anhand von zwei Fragen: Welchen Einfluss haben Körpersprache und Rhetorik auf Sympathie? Wie schneiden bekannte Manager und Politiker ab? „Wir zeigen über die Körpersprache, ob wir uns schwächer oder stärker fühlen“, so der Hitchcock der Präsentation, wie Moesslang auch genannt wird. Die Körpersprache läuft weitgehend unbewusst ab, sie ist weltweit einheitlich. Gedanken und Gefühle beeinflussen die Körpersprache und die Reaktion sehr stark. Wichtig ist auch das Auftreten und „die Chemie muss stimmen“. Wichtig ist auch, wie kompetent, glaubwürdig und vertrauensvoll jemand ist.


„Körpersprache ist ehrlich“

Und wir müssen sie auch verstehen können. An diesem Abend lernten die Gäste auch, dass Arme verschränken abweisend wirken können, obwohl die Ursache eine ganz andere sein kann. Um seine Körpersprache zu verbessern, sollte man auf alle Fälle vor dem bevorstehenden Vortrag üben. Und das richtige Stehen durften die Teilnehmer an diesem Abend bereits üben. Was auch nicht alle wussten: „Je überzeugter man von seinen Aussagen ist, desto größer ist die Gestik.“

„Körpersprache richtig sprechen heißt zu überzeugen"

Sein Fazit: „Körpersprache richtig sprechen heißt zu überzeugen. Es läuft nicht immer über Argumente, sondern eben auch über die Körpersprache.“ Rolf Neuburger, der Vorstandsvorsitzende des BDS Augsburg freut sich: „Michael Moesslang schaffte es, das Thema Körpersprache den Gästen sehr anschaulich und unterhaltsam näher zu bringen. Ich denke, alle unsere Gäste konnten auch etwas Mitnehmen für die Optimierung des eigenen Auftretens. Es war rundum ein gelungener Unternehmerabend.” Mehr zum BDS Augsburg und zur Bildergalerie.