Advertorial

Der Countdown läuft – bald startet die Hochzeitssaison 2025

Ein Empfang im Garten oder auf der Terrasse einer schönen Location, laue Temperaturen und der erste Tanz unter Lichterketten oder Lampions – für viele ist eine Sommerhochzeit im Freien die Vorstellung einer perfekten Traumhochzeit. Wenn man sich nicht ständig die dicke Jacke an- und ausziehen muss und womöglich noch auf dem Weg vom Standesamt zum Ort der Feierlichkeit friert. Wenn der Dancefloor unterm Sternenhimmel aufgebaut werden kann und keiner Sorge haben muss, ob er über die glatten Straßen noch gut nach Hause kommt. Bei den derzeitigen Temperaturen mag das noch schwer vorstellbar sein, aber wie das so ist, die Zeit rennt, und der große Tag ist schneller da als gedacht.

cropped-1737397647-adobestock_198831835_viktar-vysotski
Bild: AdobeStock_198831835_Viktar Vysotski

So sehen Hochzeiten 2025 aus

Die Trends für die diesjährige Hochzeitssaison sind gesetzt: Bei der Dekoration setzt man auf kräftige Farben wie sattes Blau, kräftiges Orange oder Pink. Personalisierte Statement-Torten lassen jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit wird beim Heiraten immer wichtiger. Dieser Trend besteht bereits und wird sich fortsetzen. Ob ein Buffet mit Speisen aus saisonalen, regionalen Zutaten oder gar ein komplettes Zero-Waste-Konzept, auch bei diesem Thema sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und was trägt man am besten am großen Tag? Die Braut hat weiterhin die Qual der Wahl: minimalistisch oder verspielt, mit Glitzer, Tüll und Spitze oder ohne, ganz klassisch in Weiß oder vielleicht in einem gewagteren Farbton? Korsetts und Capes sind dieses Jahr ganz besondere Hingucker. Der Bräutigam hat es dagegen oftmals leichter. Hat er sich einmal für einen Anzug oder einen Smoking entschieden, bleibt eigentlich nur noch die Frage nach der Farbe und den Accessoires. Bei Anzügen sind in diesem Jahr Naturtöne, Grün, aber auch Dunkelblau angesagt.

Am häufigsten geben sich die Deutschen im Sommer das Ja-Wort

Wann am liebsten geheiratet wird, da sind sich die Brautpaare in Deutschland einig: im Sommer. Von den in einer aktuellen Umfrage befragten Brautpaare gaben 58,3 Prozent an, sich in den warmen Monaten das Ja-Wort geben zu wollen. Knapp ein Viertel will sich im Frühjahr trauen, Herbst (15,2 Prozent) und Winter (3 Prozent) sind deutlich abgeschlagen. Und auch beim Heiratsantrag legen die Deutschen Wert auf gutes Wetter: Rund 33 Prozent der Befragten haben den Antrag im Urlaub bekommen oder gemacht, 15 Prozent sogar gleich direkt am Strand. Vom Antrag bis zur Eheschließung dauerte es bei über der Hälfte der Befragten nicht länger als vier Jahre. Dabei werden die frisch gebackenen Ehepaare immer älter: Anfang der 1970er Jahre waren die Männer bei der Heirat im Durchschnitt noch etwa 25, die Frauen gut 23 Jahre alt – bis 2023 war das Alter auf 35,3 Jahren bei den Männern und 32,8 Jahren bei den Frauen gestiegen.

Sich auf Messen inspirieren lassen

Wer noch nicht mitten in den Vorbereitungen steckt und sich erst im nächsten Jahr trauen lässt, hat noch Zeit, sich inspirieren zu lassen. Es gibt unzählige Blogs und andere Online-Angebote zum Thema. Man kann sich aber auch direkt vor Ort Ideen für den großen Tag holen, bei uns in der Region zum Beispiel in Ravensburg oder in Augsburg. So sieht man gleich live und in Farbe, wie die einzelnen Komponenten der Hochzeit aussehen könnten – damit diese auch wirklich unvergesslich wird.