Ein Tag und eine Nacht von Isny nach Leutkirch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis
22-Stunden-Pilgerwanderung
Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden zu einer 22-Stunden-Pilgerwanderung ein.
Die Pilgerwanderung führt über eine Strecke von 42 km über die Adelegg entlang des Martinusweges und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, im Rhythmus ihrer Schritte durch das „beseelte Allgäu“ zu gehen. Die Wanderung ist in 11 Etappen unterteilt und umfasst 12-13 Stunden Gehzeit sowie 9-10 Stunden Pausen. Dabei werden spirituelle Impulse an verschiedenen Kraftorten untergeflochten, Wissenswertes über die Natur und Geschichte erzählt und gesellige Rast mit musikalischen Klängen dargeboten. Auch die ein oder andere Überraschung wird entlang der Wegstrecke warten, sodass die gemeinsame Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Erfahrene Wegbegleiter werden durch Tag und Nacht begleiten und die einzelnen Stationen vorbereiten. Der Weg über die Nacht erfordert zwar eine gewisse Grundkondition, ist jedoch durch die einzelnen Etappen mit erholsamen Pausen für jeden guten Wanderer geeignet.
„Mit dem Tageswechsel, dem Einbruch der Dunkelheit und dem Sonnenaufgang wird die gemeinsame Zeit von einer ganz besonderen Stimmung umhüllt“, so die Organisatoren. „Die Türme und Uhren, die den Weg weisen, erinnern uns daran, die Zeit zu schätzen und im Hier und Jetzt zu gehen.“ Das verbindende Thema „Zeit“ wird die Teilnehmer entlang der gesamten Wegstrecke begleiten und in Impulsen immer wieder aufgegriffen.
Der Kostenbeitrag für die Teilnahme an der Pilgerwanderung beträgt 100 € und beinhaltet die komplette Verpflegung, Begleitung und Programm entlang des Weges. Die Anmeldung ist ab dem 1. April bei Reservix möglich. Interessierte können sich bei der Touristinfo Leutkirch unter der Telefonnummer 07561 87-154 oder per E-Mail an touristinfo@leutkirch.de sowie bei der Isny Info am Marktplatz 2 oder unter 07562 99990-50 und info@isny-marketing.de melden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.allgaeusegen.de