Erster Wohnmarktbericht der Sparkasse Ulm für Ulm/Neu-Ulm und den Alb-Donau-Kreis
Fundierte und detaillierte Einblicke für kluge Immobilienentscheidungen
Der regionale Immobilienmarkt steht weiterhin im Spannungsfeld zwischen hoher Nachfrage und begrenztem Angebot. Während Ulm als dynamischer Wirtschaftsstandort mit Innovationskraft und ausgezeichneter Infrastruktur überzeugt, punktet das Umland mit naturnahen Wohnlagen und attraktiven Immobilienpreisen. „Mit unserem Wohnmarktbericht möchten wir sowohl Eigentümer als auch Kaufinteressierte dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen“, erläuterte Andreas Haltmayr, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm. „Gerade in Zeiten unsicherer Marktbedingungen ist es wichtig, die regionalen Entwicklungen genau zu kennen“, unterstrich der Vertriebsvorstand.
Das ImmobilienCenter der Sparkasse Ulm begleitet seine Kundinnen und Kunden dabei als ganzheitlicher Partner – von der ersten Idee über die Finanzierung bis hin zum erfolgreichen Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema energetische Sanierung, das für Eigentümer und Investoren zunehmend an Bedeutung gewinnt.
„Unsere Expertinnen und Experten verfügen über umfangreiches Fachwissen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“, betonte Stephan Kinzer, Bereichsleiter des ImmobilienCenters der Sparkasse Ulm. „Mit unserem eigenen Energieberater und einem Team ausgebildeter Energiecoaches bieten wir maßgeschneiderte Lösungen – von der Beratung zu Fördermöglichkeiten bis hin zur Planung und Umsetzung nachhaltiger Sanierungskonzepte“, erklärte Kinzer im Rahmen seiner Vorstellung des Wohnmarktberichts. Pia Hach, die bei der Sparkasse Ulm die Abteilung Immobilienberatung leitet, warf zudem einen spannenden Blick auf die Entwicklung der Immobilienpreise und die regionalen Unterschiede auf dem hiesigen Wohnmarkt.
Zum Abschluss stellte sich Energieberater Orhan Aygüzel vor, der seit Ende 2024 die Kundinnen und Kunden der Sparkasse Ulm in sämtlichen Fragen rund um das Thema energetische Sanierung begleitet. Um eine bestmögliche Beratung bieten zu können und um darüber hinaus auch alle Förderanträge selber stellen zu können, bietet die Sparkasse Ulm ihren Kundinnen und Kunden einen eigenen, internen Energieberatungsprofi – ein besonderes Angebot, das in ganz Deutschland bislang bei lediglich sieben Sparkassen zu finden ist.