Italien führt Corona-Testpflicht für Einreisende aus China ein

Italien führt angesichts rasant steigender Corona-Infektionszahlen in China ab sofort eine Testpflicht für Einreisende aus der Volksrepublik ein. Er habe "verpflichtende Covid-19-Antigen-Abstriche und die damit verbundene Virus-Sequenzierung für alle Passagiere angeordnet, die aus China kommen und durch Italien reisen", sagte der italienische Gesundheitsminister Orazio Schillaci am Mittwoch. Diese Maßnahme sei "unerlässlich, um die Überwachung und Identifizierung aller Varianten des Virus zum Schutz der italienischen Bevölkerung sicherzustellen".

Bereits am Dienstag, einen Tag vor der landesweit geltenden Regelung, hatte die norditalienische Region Lombardei entsprechende Tests eingeführt. Flugpassagiere aus China müssten sich bis mindestens 30. Januar am Mailänder Flughafen Malpensa Corona-Tests unterziehen, teilte das Außenministerium mit. Die gesammelten Abstriche würden vom Gesundheitsministerium analysiert, um neue Varianten zu identifizieren, hieß es. Die Lombardei war zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 eine der am schwersten vom Coronavirus betroffenen Regionen Italiens.

Zuvor hatten bereits die USA, Japan und Indien ähnliche Schritte angekündigt. Insbesondere der Mangel an "transparenten Daten" aus China zum Ausmaß der Corona-Welle löste international wachsende Besorgnis aus. Vor allem ein Fehlen an Daten aus der Gen-Sequenzierung erschwert es laut US-Regierungsvertretern, etwaige neue Virusvarianten zu identifizieren und entsprechend zu reagieren.

Peking war Anfang Dezember in einer radikalen Kehrtwende von seiner strengen Null-Covid-Politik abgerückt und hatte die meisten Corona-Beschränkungen aufgehoben. Seitdem breitet sich das Coronavirus in China rasant aus, das Land erlebt den weltweit höchsten Anstieg an Infektionen. Schätzungen zufolge könnten in China in den kommenden Monaten etwa eine Million Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion sterben.

Am Montag hatte Peking auch das Ende der Corona-Quarantänepflicht für Rückkehrer aus dem Ausland angekündigt und damit einen Ansturm reisewilliger Chinesen bei Buchungsplattformen ausgelöst. Länder wie Japan und Indien kündigten daraufhin eine Testpflicht für alle aus China kommenden Reisenden an. Am Mittwoch kündigte auch Taiwan an, Reisende aus China auf das Coronavirus zu testen. Japan ordnete zudem an, die Zahl der Flüge aus China zu begrenzen.