Kempten: In der ältesten Stadt Deutschlands steht eines der modernsten McDonald’s Restaurants in Deutschland

Noch besseres Gästeerlebnis

Ein noch besseres Besuchserlebnis sowie gesteigerter Komfort für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – McDonald’s setzt mit Franchisenehmer Anton Beer auf ein innovatives Restaurantkonzept in der Kemptener Bleicherstraße. Die Gäste können sich hier auf ein neues und modernes Restaurant freuen, das außerdem einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legt. Anton Beer baute das bestehende Restaurant zwischen 26. Februar und 21. März umfangreich um.

cropped-1711033884-65fc4a639d53f-beer2
Bild: McDonald’s Restaurants Kempten
Seit über fünfzig Jahren bietet McDonald’s in Deutschland seinen Gästen den ganz persönlichen McDonald’s Moment. Das sind die kleinen, aber besonderen Augenblicke, die jeder mit einem Besuch in den Restaurants des Unternehmens verbindet. Wichtig dabei immer – ein zeitgemäßes und modernes Gästeerlebnis. Deshalb erfindet sich das Unternehmen immer wieder neu, was nun auch im Restaurant in der Kemptener Bleicherstraße sichtbar sein wird. Während der Schließungszeit von weniger als 25 Tagen fanden hier dafür umfangreiche Umbaumaßnahmen statt.

Konkret bedeutet dies, dass es vor Ort neben einem komplett neuen, zeitgemäßen Design und vielen digitalen Bestellmöglichkeiten noch effizientere Abläufe gibt. So wurde die Küche erweitert, um die Bestellungen zukünftig noch schneller zubereiten zu können. Auch die Anzahl der digitalen Bestellterminals wurde erhöht, um auf die Bedürfnisse der Gäste noch besser reagieren zu können. Das Gleiche gilt für den McDrive. Dieser ist ab sofort durch eine weitere Fahrspur und optimierte Abläufe jetzt noch schneller – insbesondere dann, wenn der Andrang groß ist.

Aber auch die Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Bereits seit vielen Jahren gibt es auf dem McDonald’s Parkplatz Schnellladesäulen für E-Autos, seit einigen Monaten auch erweitert um zwei Säulen der AÜW mit einer Kapazität von derzeit 150 kW. Außerdem gibt es nach der Neueröffnung spezielle Recyclingstationen, in denen die Reststoffe direkt nach dem Essen getrennt werden. Nebenbei wurde auch der Fallschutzboden des Outdoor-Playlands erneuert, natürlich mit Materialien, welche aus Recyclingstoffen hergestellt sind.

Nach den Umbaumaßnahmen ist das Restaurant nun wieder geöffnet. Die inoffizielle Wiedereröffnung fand als „Silent-Opening“ bereits am späten Donnerstag Nachmittag statt.

Das Team um Franchisenehmer Anton Beer gab sich somit noch einen halben Tag Spielraum, war doch der geplante Wiedereröffnungstermin für Freitag, den 22.3.2024 kommuniziert.

Auf Nachfrage über einen möglichen Eröffnungsempfang äußerte sich Restaurant-Betreiber Anton Beer wie folgt: „Auf einen Eröffnungs-Empfang o. ä. werde ich verzichten. Die echten VIPs sind meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich – wieder einmal – als hervorragendes Team auch während der Umbauphase präsentiert haben. Meine Very Important Persons, meine echten VIPs also, sind die wichtigsten Personen, die mein Betrieb hat – und das sind meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für diese wird es einen VIP-Tag geben, anlässlich dessen wir auch einen „Family&Friends-Tag“ für mein Team organisieren werden."

In unserer TRENDYone April-Ausgabe (Region Allgäu) finden Sie ein spannendes Interview mit Herr Anton Beer.

Über Anton Beer:
Anton Beer ist seit 1991 Franchisenehmer von McDonald’s Deutschland und betreibt fünf McDonald’s Restaurants. Dort beschäftigt er etwa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über vierzig verschiedenen Ländern. Mit dem neuen Restaurant werden bis zum Sommer etwa zwanzig neue Arbeitsplätze geschaffen.

Weitere Unterstützung ist jederzeit willkommen. Es werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit, sowie Minijobber (m/w/d) gesucht. Bewerbungen bitte an: jobs@burgerpara.de