Schminkideen für den Fasching
Mit wenig Pinselschwung zum perfekten Look
Viele Faschingslooks sind bereits ohne Schminke vollständig, andere hingegen werden dadurch erst komplett. Für das richtige Make-Up zum ausgewählten Outfit haben wir für Sie verschiedene Anleitungen Schritt für Schritt aufgelistet, die ein tolles Schminkergebnis versprechen.
Die Tiefen der Meere
Geradefür Kinder ist der Look der Meerjungfrau eine beliebte Verkleidung an Fasching. Die Umsetzung ist einfach und zudem nicht zeitaufwendig. Für das Make-Up werden hell- sowie dunkelblaue Lidschattentöne, Highlighter, eine kleinmaschige Netzstrumpfhose, ein Kosmetikpinsel, ein Schwämmchen sowie einige Glitzersteinchen benötigt.
Und so geht‘s: Zu Beginn kommt die Netzstrumpfhose zum Einsatz: Von einem der Beine wird ein kleiner Schlauch abgeschnitten und über das Gesicht gezogen. Mit einem Make-Up Schwämmchen wird die obere Gesichtspartie, vom Rand des Haaransatzes mit einem dunklen Blauton abgetupft. Ebenso das Kinn und die Backen. Dann den hellblauen Schimmer-Lidschatten zu den dunklen Partien tupfen (immer von außen nach innen, also von dunkel zu hell). Im Anschluss daran werden die Augen im „Smokey Eyes Look“ geschminkt. Verwendet wird hierfür jedoch kein schwarzer Lidschatten, sondern nur dunkle Blautöne. Mit einem hellen Kosmetikprodukt wird dann auf dem Lid vom Augeninneren nach außen eine mitteldicke Linie gezogen. Der Einsatz von unterschiedlichen Blautönen sorgt dabei für einen besonders frischen Look. Mit Highlighter werden im nächsten Schritt die Augenwinkel und die Nase geschminkt, mit einem dunkelblauen Lidschatten dann noch die Augenbrauen. Zum Schluss einfach an beliebigen Stellen Glitzersteinchen aufkleben – und fertig ist der perfekte Meerjungfrauenlook!
Miau!
Ein absoluter Klassiker auf jeder Faschingsparty ist das Kätzchen. Der Look ist einfach und schnell zu Schminken, aber trotzdem total niedlich. Wimperntusche, Eyeliner, Kajal, Highlighter, Bronzener sowie schwarzer Lidschatten werden für den Look benötigt. Das klassische Tages Make-up muss vorher nicht abgeschminkt werden.
Und so geht‘s: Zu Beginn mit flüssigem Eyeliner einen sehr dicken und langen Lidstrich mit Wing aufzeichnen. Auch unterhalb des Auges am Wimpernkranz eine dünne Linie ziehen. Für einen perfekten Katzen-Look im Innenwinkel des Auges einfach eine kleine Linie hinzufügen. Das Augenlid stark mit Gold betonen! Im Innenwinkel des Auges und unter den Augenbrauen großzügig Highlighter auftragen. Damit der Look noch markanter wird, die Wangenknochen einfach dunkel betonen. Die Wimperntusche macht das Augenmake-up perfekt. Ohne Katzennase und Schnurrhaare geht gar nichts: Dafür einfach mit dem Eyeliner oder Kajal eine herzförmige Nase aufzeichnen und anschließend eine gerade Verbindungslinie zwischen Nase und Oberlippe ziehen. Jetzt die Lippen schwarz ausfüllen. Dann auf jeder Gesichtsseite Punkte aufgezeichnen und zum Schluss die Schnurrhaare schminken. Unterschiedliche Partien gerne auch mit Highighter betonen, Krallen raus – fertig!
It´s Always Tea Time
Eine der bekanntesten Figuren aus dem Kinofilm „Alice im Wunderland“ ist der Hutmacher. Gerade auch für die Männer ist der Look nahezu perfekt für den Fasching! Weiße Theaterfarbe sowie weißer Puder, bunte Lidschattentöne, aufklebbare Augenbrauen, knallig pinker Lippenstift, ein Fundation Pinsel, grüne Kontaktlinsen und ein Hut mit eingebauter Perücke sind Utensilien, die für den Look gebraucht werden.
Und so geht‘s: Die Theaterfarbe zu Beginn sorgfältig mit dem Fundation Pinsel auf Gesicht und Hals auftupfen. Anschließend mit weißem Puder fixieren, damit nichts verwischt und die Schminke nicht schmiert. Im nächsten Schritt wird das Augen Make-up aufgetragen: Auf das eine Lid zum Beispiel eine Kombination aus den Farben rot und blau und auf der anderen Seite die Farben lila und pink. Schattiert wird dabei bis zur Augenbraue, damit der Look schlussendlich „verrückt“ wird. Natürlich können die Brauen auch selbst mit braunen Lidschattentönen geschminkt werden. Beide unteren Augenlider werden ebenfalls mit viel Farbe betupft (zum Beispiel pink & rot). Jetzt werden die gekauften Augenbrauen aufgeklebt und mit der weißen Theaterfarbe kleine Wimpernhärchen am unteren Wimpernkranz aufgezeichnet. Mit einem knalligen pinken Lippenstift die Lippen ausmalen. Nun kommt der letzte Feinschliff: Die grünen Kontaktlinsen und der Hut! Als Outfit eignet sich wunderbar ein Jackett und eine rote Schleife für den Hals.
Hier geht´s zu unserem Video:
" frameborder="0" allowfullscreen>