Stilvoll unterwegs für den guten Zweck: Der Distinguished Gentleman’s Ride in Augsburg
Männergesundheit im Fokus
Wenn in Augsburg plötzlich edel gekleidete Gentlemen auf klassischen Motorrädern durch die Stadt rollen, dann ist es wieder so weit: Der Distinguished Gentleman’s Ride (DGR) verbindet Stil, Leidenschaft und soziales Engagement auf einzigartige Weise. Doch es geht um weit mehr als nur eine stilvolle Ausfahrt – der DGR setzt sich weltweit für Männergesundheit ein und sammelt Spenden für die Forschung zu Prostatakrebs sowie zur Förderung der psychischen Gesundheit von Männern.
Was hat Euch dazu inspiriert, den Distinguished Gentleman's Ride in Augsburg zu veranstalten?
Der Gedanke, mit unserer Leidenschaft für Motorräder etwas Gutes zu tun, hat uns begeistert. Der Distinguished Gentleman’s Ride (DGR) verbindet stilvolles Fahren mit einem wichtigen Anliegen – Nämlich der Unterstützung von Männergesundheit. Augsburg als lebendige Stadt mit einer starken Motorrad-Community ist dabei der perfekte Ort für dieses Event.
Wie würdet ihr den DGR in wenigen Worten beschreiben?
Ein stilvolles Charity-Motorradevent, das Bewusstsein für Männergesundheit schafft und Menschen weltweit verbindet.
Warum ist es wichtig, bei dieser Veranstaltung auf Männergesundheit aufmerksam zu machen?
Männergesundheit wird oft vernachlässigt, sei es durch Tabus oder fehlende Vorsorge. Besonders Themen wie Prostatakrebs und psychische Gesundheit verdienen mehr Aufmerksamkeit. Der DGR nutzt die Leidenschaft für Motorräder, um Männer dazu zu ermutigen, über ihre Gesundheit zu sprechen und Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Was erhofft Ihr Euch von dem Event?
Wir möchten nicht nur Spenden sammeln, sondern auch ein Bewusstsein für Männergesundheit schaffen und Menschen zusammenbringen, die eine gemeinsame Leidenschaft für Motorräder und soziales Engagement teilen.
Was bedeutet der Slogan „Fahren für einen guten Zweck" für Euch persönlich?
Er verkörpert die perfekte Verbindung zwischen unserer Leidenschaft fürs Motorradfahren und der Möglichkeit, eine wichtige soziale Botschaft zu verbreiten. Jeder Kilometer, den wir stilvoll zurücklegen, hilft dabei, Leben zu retten.
Was sind die größten Herausforderungen bei der Organisation eines solchen Events?
Die Organisation umfasst viele Aspekte: von Genehmigungen über Streckenplanung bis hin zur Koordination mit Sponsoren und Teilnehmern. Eine der größten Herausforderungen ist es, die Veranstaltung sicher und reibungslos durchzuführen, während gleichzeitig die Charity-Botschaft im Vordergrund bleibt.
Was unterscheidet den Distinguished Gentleman's Ride von anderen Charity-Events?
Die Kombination aus klassischem Stil, dem einzigartigen Dresscode und der Liebe zu Vintage- und Custom-Bikes macht den DGR zu einem besonderen Erlebnis. Es ist kein Rennen, sondern eine stilvolle Ausfahrt mit sozialem Engagement.
Welche Arten von Motorrädern dürfen bei der Veranstaltung teilnehmen?
Zugelassen sind alle Motorräder, gerne auch klassische und stilvolle Maschinen, darunter Café Racer, Bobber, Classic, Tracker, Scrambler, Modern Classic und Sidecars.
Welche Bedeutung hat der stilvolle Dresscode für das Event?
Der elegante Look unterstreicht die besondere Atmosphäre des Rides und hebt ihn von anderen Motorrad-Events ab. Außerdem sorgt er für Aufmerksamkeit, was hilft, das Bewusstsein für die Charity-Zwecke zu steigern.
Was ist Euer Ziel für dieses Jahr in Bezug auf Teilnehmerzahl und Spenden?
Wir möchten die Teilnehmerzahl im Vergleich zu 2023 steigern und eine möglichst hohe Spendensumme erreichen, um die Forschung und Vorsorge für Männergesundheit weiter zu fördern.
Wie wichtig ist es, eine weltweite Veranstaltung wie diese auch lokal zu unterstützen?
Der DGR lebt von seiner globalen Reichweite, aber sein Erfolg hängt stark vom Engagement vor Ort ab. Jede Stadt trägt dazu bei, die Botschaft weiterzutragen und so auf lokaler Ebene Männerleben zu retten.
Wie reagieren die Teilnehmer auf den Mix aus Eleganz und Motorsport?
Die Mischung kommt sehr gut an! Viele genießen es, sich für den Tag schick zu machen und gleichzeitig ihre Liebe zu Motorrädern auszuleben. Es schafft eine besondere Verbindung zwischen den Teilnehmern.
Worauf freut Ihr Euch in Bezug auf den DGR am meisten?
Auf die großartige Atmosphäre, das Zusammensein mit Gleichgesinnten und natürlich die beeindruckende Parade stilvoller Motorräder durch unsere Stadt.
Was können Interessierte tun, wenn sie sich für das Charity-Event anmelden möchten?
Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Website des Distinguished Gentleman’s Ride www.gentlemansride.com. Dort können sich Interessierte registrieren, Spenden sammeln und alle wichtigen Infos zur Teilnahme erhalten. Gerne kann man auf unserer Facebook-Seite „Gentlemans Ride Augsburg“ vorbeischauen – Hier teilen wir auch immer die neuesten Infos.
Zusätzlich zum Ride veranstalten wir eine Tombola zugunsten des Bunten Kreises Augsburg, der sich für schwer kranke Kinder und ihre Familien einsetzt. Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es durch den Kauf von Losen oder im Vorfeld durch Sachspenden für die Tombola. Wer uns hierbei helfen möchte, kann sich gerne bei uns melden unter Gentlemansride-Augsburg@gmx.de.
Auf Social Media immer auf dem Laufenden bleiben:
TikTok: tiktok.com/@dgr5591
Facebook: www.facebook.com/profile.php?id=61572583087812
Instagram: www.instagram.com/augsburg_gentleman_ride?igsh=ZTc4cG1wcWoyaGRw