Tamagotchis sind zurück!

Nostalgie trifft auf neue Features

Nach fast 30 Jahren sind sie wieder da: Tamagotchis erobern die Spielzeugwelt erneut – mit moderner Technik, einem eigenen Store in London und jeder Menge Nostalgie. Die digitalen Haustiere aus den 90ern haben nicht nur Millennials im Blick, sondern auch eine neue Generation von Fans.

cropped-1727603728-kittyfly
Bild: stock.adobe / kittyfly
Der Hype aus den 90ern ist wieder da! Im Londoner Camden Market hat nun der weltweit erste Tamagotchi-Store seine Türen geöffnet. Hinter dem Laden steht der japanische Hersteller Bandai Namco, der die digitalen Haustiere vor fast 30 Jahren auf den Markt brachte.

Tamagotchis mit neuen Features 

Doch diesmal geht es nicht nur um Nostalgie – die neuen Tamagotchis kommen mit richtig modernen Features. So bieten sie etwa Funktionen wie WLAN-Konnektivität, wodurch man sich mit anderen Besitzern vernetzen kann. Einige Geräte haben sogar eine integrierte Fotofunktion, trotz aller Neuerungen bleibt das ikonische, eiförmige Design natürlich unverändert.

Hype in den 90ern

Bereits 2019 erlebte das Tamagotchi in Großbritannien einen großen Relaunch, der sich vor allem an Millennials richtete. Überraschenderweise sprechen die digitalen Haustiere auch viele jüngere Menschen an, die die 90er gar nicht miterlebt haben. Zwischen 2022 und 2023 haben sich die Verkaufszahlen nämlich Namco zufolge mehr als verdoppelt. Rückblickend waren Tamagotchis in den späten 90er Jahren ein echtes Phänomen: Millionen Kinder pflegten damals ihre virtuellen Haustiere und sorgten dafür, dass sie nicht verhungerten. Das aktuelle Comeback zeigt somit: Manche Klassiker sind einfach zeitlos.

Das könnte Sie auch interessieren