Thermomix und Co.
Küchenmaschinen mit Kochfunktion
Multifunktionale Küchenmaschinen haben derzeit Hochkonjunktur. Keine Frage, auch mit einem scharfen Messer, Schneidebrett und Bratpfanne lässt sich was Leckeres zubereiten. Aber mal ehrlich, wie sollen wir den heutigen Anforderungen gerecht werden? Wir wünschen uns eine abwechslungsreiche Kost, am besten marktfrisch zubereitet, schnell muss es gehen und womöglich müssen wir à la „multitasking“ auch noch Kinder hüten und Wäsche aufhängen, während das Essen brutzelt. Des Weiteren legen wir Wert auf eine gesunde Zubereitung, wie beispielsweise das Dämpfen, wobei möglichst viele Vitamine erhalten bleiben und sich aus dem Garsud sogar noch eine köstliche Sauce zaubern lässt. In genau diesem Szenario kommen die AllesKönner-Multifunktionsgeräte zum Tragen. Suppen, Brot, Rohkostsalat, oder sogar „AllinOne-Menüs“, bei denen zeitgleich Fleisch oder Fisch, Gemüse und Sättigungsbeilagen zubereitet werden können, sind hiermit, im wahrsten Sinne des Wortes, im Handumdrehen servierbereit.
clever Kochen
Der Thermomix ist ein Mythos. Wohl keine Küchenmaschine hat eine so eingeschworene Fangemeinde wie diese „eierlegende Wollmilchsau” aus dem Hause Vorwerk. Mittlerweile gibt es viele weitere Anbieter, wie z.B. der Beem Thermostar Mixx & Cook, Kenwood Cooking Chef, Krups Prep & Cook, Severins Wondermachine “James” uvm., die ihre Vorzüge haben und innovatives Kochen versprechen. Die unterschiedlichen Geräte haben Vor- und Nachteile, weswegen man sich vor dem Kauf bewusst machen sollte, wofür die Küchenmaschine eingesetzt werden möchte und welcher Stellenwert Optik, Preis und Leistung für einen persönlich haben. Hier sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Multifunktions-Küchenmaschine:- Bauweise und Qualität
- Größe und Fassungsvermögen
- Gewicht (bezügl. Transport)
- Leistung in Watt
- Funktionen/Zubehör
- Reinigung
- Aktueller Preis
Der Unterschied liegt im Detail
Eine der Hauptaufgaben der kochenden Küchenmaschinen ist, warme Speisen zuzubereiten. Ein einfaches cremiges Süppchen, wie beispielsweise passend zur Saison eine Spargelsuppe, stellt keine Wunderleistung dar und wird von allen gemeistert. Wenn man jedoch etwas genauer ins Detail geht, lassen sich Stärken und Schwächen ausfindig machen...Kalte Speisen zubereiten
Für die Freunde von Rohkostsalaten ist zu beachten, dass die meisten Maschinen das Gemüse in kleine Stücke hacken, lediglich Kenwood liefert unterschiedliche Schneidscheiben mit, die Möhren raspeln und Gurkenscheiben hobeln. Bei Krups kann man das Shred&Slice Schnitzelwerk als exklusives Zubehör separat zum Standardzubehör dazu kaufen.Lautstärke beim Häckseln, Mahlen und Zerkleinern
Küchenmaschinen zählen zu den lautesten Geräten im Haushalt, denn sie heulen, rattern und kreischen. Der Thermomix schafft sogar fast 97 Dezibel beim Mahlen von Kaffeebohnen, was wiederum die wenigsten Geräte überhaupt fein gemahlen kriegen. Für empfindliche Ohren hingegen, wirbt ausdrücklich der Krups Prep & Cook mit„geräuscharmem” Betrieb.
Handhabung
Kinderleicht gestaltet sich die Handhabung beim geführten Kochen mit dem Thermomix, denn die Rezepte sind auf einem Chip integriert, sodass auf dem Display erscheint, welche Zutaten alsnächstes benötigt werden und wie viel davon. Wiegen kann das Gerät auch, sodass selbst Anfänger etwas Selbstgekochtes auf den Tisch bekommen. Es gelingt aber auch mit den anderen Küchenmaschinen; ganz konventionell liegt denen auch ein Kochbuch bei. Beim GourmetMaxx fällt das allerdings recht dünn aus. Die Beem Mix & Cook trumpft dagegen in Ihrem Kochbuch mit Tipps von keinem geringeren als dem Koch des Jahrhunderts, Eckart Witzigmann auf. Wer sich für den Kenwood Cooking Chef entscheidet, bekommt die Rezepte vom Sternekoch Johann Lafer mitgeliefert.
Reinigung
Am einfachsten lassen sich die Geräte reinigen, welche wenige Einzelteile besitzen und deren Materialien spülmaschinenfest sind. Andernfalls verfliegt die beim Kochen eingesparte Zeit wieder beim manuellen Abspülen. Hilfreich sind hier auch die Geräte, bei denen das Messer entfernt werden kann, um tatsächlich alle Speisereste entfernen zu können.Eine genau Auflistung der Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile finden Sie in der Juli-Ausgabe des TRENDYone-Magazins.