Der Augsburger Osterplärrer ist eröffnet

Zwei Wochen Volksfeststimmung in Schwaben

Mit dem traditionellen Fassanstich hat Oberbürgermeisterin Eva Weber am Ostersonntag um 17 Uhr den Augsburger Osterplärrer eröffnet. Dabei sorgte die ungewöhnlich hohe Anzahl von sieben Schlägen für Gesprächsstoff. „Hammer, Fass und ich waren heute keine Freunde“, scherzte sie sehr sympathisch. Wer ein Auge zudrückt, kann vielleicht auch nur drei Schläge zählen. Das Eröffnungsvideo ist auf unseren Social-Media-Kanälen zu sehen.

cropped-1745167885-20250420_154158
Bild: Nina Königs
cropped-1745168024-20250420_154349
Bild: Nina Königs
cropped-1745168042-20250420_154428
Bild: Nina Königs
cropped-1745168064-20250420_154500
Bild: Nina Königs
cropped-1745168073-20250420_154521
Bild: Nina Königs
cropped-1745168091-20250420_154555
Bild: Nina Königs
cropped-1745168113-20250420_155345
Bild: Nina Königs
cropped-1745168139-img-20250420-wa0066
cropped-1745168186-img-20250420-wa0083
Bild: Nina Königs
cropped-1745168205-20250420_162627
Bild: Nina Königs

Schon ab dem Vormittag füllte sich das Gelände, das sich für zwei Wochen in einen Schauplatz aus Fahrgeschäften, Essensständen und Bierzelten verwandelt. Bei angenehmem Frühlingswetter zog es vor allem viele Familien auf das Fest – besonders vormittags, als die Bedingungen noch ideal waren. Trotz auffrischendem Wind am Nachmittag ließen sich die Besucher die Stimmung nicht verderben.

Besondere Aufmerksamkeit galt in diesem Jahr dem neuen Fahrgeschäft „Look 360 Panorama“ – eine 71 Meter hohe, sich drehende Aussichtsplattform, die erstmals auf dem Plärrer steht. Sie ersetzt das bisher gewohnte Riesenrad und bietet einen weiten Blick über Augsburg. Ebenfalls neu ist der „Techno Power“, bekannt aus dem Film Leberkäs Junkie. Klassiker wie der Free Fall Tower, die Leoparden-Spur oder der Autoscooter sorgen zusätzlich für bewährten Nervenkitzel und Fahrspaß.

Viele Besucher kamen direkt vom Spiel des FC Augsburg, das ebenfalls am Ostersonntag stattfand. In Fantrikots ging es für viele vom Stadion nah