Schüler der Wirtschaftsschule Kempten besuchen Energiehändler Präg
Partnerschaft mit IHK ermöglicht Einblicke ins Berufsleben
Dass Präg nicht nur mobil macht – ganz unabhängig von der Kraftstoffart – haben die Siebtklässler der Wirtschaftsschule Kempten erfahren. Sie waren am Dienstag (3. Juli) zu einem Schultag der anderen Art beim Kemptener Familienunternehmen Adolf Präg GmbH & Co. KG. Dort besuchten die Schüler Stationen wie den Vertrieb, die Finanzbuchhaltung, die Tankstellenabteilung und das Marketing. In Letzterer lernen zum Beispiel Kaufleute für Groß- und Außenhandel, zu denen Präg am meisten ausbildet, wie man ein „unsichtbares Produkt“ wie Strom oder Gas bewirbt.
Beim Betriebsrundgang erkundeten die Jugendlichen der Wirtschaftsschule sowohl einzelne Abteilungen als auch das Außengelände: Ausgestattet mit Warnwesten und Schutzhelmen bekamen die Siebtklässler Einblicke in die Logistik, die hinter der Belieferung der Präg-Kunden mit Heizöl und Kraftstoffen steckt. Beeindruckt zeigten sie sich auch von den strengen Sicherheitsvorkehrungen, die im Präg’schen Tanklager gelten.