1:1 in Hoffenheim: Essendes Treffer reicht nicht

Dahmens Serie reißt erst durch Elfmeter

Die Länderspielpause kam dem FC Augsburg eher ungelegen, denn zuletzt waren die Fuggerstädter das Team der Stunde und insgesamt zehn Spiele ohne Niederlage geblieben – ob sich diese Serie am heutigen Samstagnachmittag im Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim weiter fortsetzen würde?

cropped-1743263652-1
Bild: Instagram / FC Augsburg
Trainer Jess Thorup setzte auf dieselbe Startelf wie beim 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg, Hoffenheim-Leihgabe Berisha war wegen seiner Verletzung weiterhin nicht im Kader.

Touré ans Aluminium

Die Partie begann eher gemächlich, auch weil gerade der FC Augsburg wie zuletzt gewohnt defensiv sehr gut stand. In der 25. Minute wäre dann Dahmens gegentorlose Serie fast gerissen: Bülter hatte per Flanke Touré am zweiten Pfosten gefunden, dessen Kopfball aus fünf Metern ging aber an den rechten Pfosten. Auch in der Folge standen beide Hintermannschaften so kompakt, dass keine wirklich gefährlichen Torchancen aufkamen – so ging es mit dem torlosen Unentschieden in die Kabinen.

Essende sticht sofort

Ganz anders begann die zweite Hälfte: Der für Tietz eingewechselte Essende traf nach Hereingabe von Zesiger per Volley in die Maschen zum 1:0 aus Sicht der Fuggerstädter. Die TSG zeigte sich zunächst beeindruckt und fand kein Mittel, ehe es 20 Minuten vor Schluss Handelfmeter für die Kraichgauer gab – Tabakovic scheiterte mit seinem Schussversuch an Matsima, von dessen Fuß der Ball an den Arm von Gouweleeuw sprang.

Dahmens Serie endet

Kramaric schnappte sich die Kugel und traf halbhoch in die Mitte, während Dahmen nach links gesprungen war – somit stand es nicht nur 1:1, sondern auch die beeindruckende Serie des FCA-Keepers fand ein Ende. Thorup brachte nun Jakic und Koudossou für Onyeka und Wolf, doch kurz vor Schluss sah es plötzlich schlecht für die Augsburger aus, denn Schiri Reichel entschied erneut auf Elfmeter für die TSG nach angeblichem Foul von Dahmen, der Unparteiische nahm diesen aber nach einem Hinweis des Linienrichters zurecht schnell wieder zurück. So endete eine am Ende doch noch spannende Partie mit 1:1, die Schwaben rücken damit in der Tabelle erstmal auf Rang 8.

So geht es weiter

Der FC Augsburg empfängt bereits am kommenden Freitag (4. April) abends um 20:30 Uhr den Rekordmeister Bayern München, während Hoffenheim einen Tag später nachmittags bei RB Leipzig antritt.