Augsburg Open 2025: Exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Stadt
Über 450 Führungen, neue Programmpunkte und besondere Highlights laden zum Entdecken ein
Vom 8. bis 11. Mai 2025 lädt die Stadt Augsburg erneut zu den Augsburg Open ein, einer Veranstaltung, die seit über zwei Jahrzehnten interessierten Bürgerinnen und Bürgern exklusive Einblicke in Unternehmen, Institutionen und Vereine der Stadt gewährt. Mit mehr als 450 Führungen und Workshops bietet das Event eine breite Palette an Entdeckungsmöglichkeiten und ermöglicht es, Orte zu besuchen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Das diesjährige Programm umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Angeboten. Neben etablierten Einrichtungen wie dem Staatstheater Augsburg, der Stadtbücherei und der Brauerei Riegele öffnen auch neue Teilnehmer ihre Türen. Erstmals dabei ist die Feuerwehrerlebniswelt, die interaktive Erlebnisse rund um das Thema Feuer präsentiert. Hier können Besucherinnen und Besucher nicht nur theoretisches Wissen über Brandschutz erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen in simulierten Einsatzszenarien sammeln.
Ein weiteres Highlight ist die Brennerei Schenk von Stauffenberg, die Einblicke in die traditionsreiche Kunst der Destillation edler Brände gewährt. Die Besucherinnen und Besucher erfahren hier mehr über die Geschichte der Brennerei und den Herstellungsprozess der verschiedenen Destillate.
Zu den besonderen Programmpunkten zählen zudem die "Lesung im Bett", sowie der Gaskesselaufstieg bei Sonnenuntergang, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Auch ein Blick hinter die Kulissen von McDonald's steht auf dem Programm, bei dem die Abläufe in einer der bekanntesten Fast-Food-Ketten nähergebracht werden.
Musikalisch Interessierte können sich auf einen Besuch bei den Domsingknaben freuen, während Frühaufsteher beim romantischen Sonnenaufgang auf dem Müllberg ein besonderes Erlebnis genießen können. Für diejenigen, die sich für das Thema Tod und Vergänglichkeit interessieren, werden Führungen durch das Krematorium angeboten, die einen Einblick in die Abläufe und Hintergründe der Einrichtung geben.
Die Teilnahme an den Augsburg Open ist mit einem Eintrittsbändchen möglich, das vom 2. bis 30. April 2025 über die offizielle Website erworben werden kann. Alternativ kann man sich direkt an die Mitarbeiter von Augsburg Marketing wenden. Mit diesem Bändchen können bis zu sechs Führungen oder Workshops gebucht werden. Die Preise gestalten sich wie folgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren: 14 Euro
Kinder zwischen 3 und 14 Jahren: 7 Euro
Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei
Pro Kaufvorgang können maximal fünf Bändchen erworben werden. Das Bändchen muss während der Führungen und Aktionen dauerhaft am Handgelenk getragen werden und dient gleichzeitig als Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr im Innenraum von Augsburg während der Veranstaltungstage.
Die Anmeldung zu den einzelnen Angeboten erfolgt zeitgleich mit dem Kauf des Bändchens. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine offenen Führungen gibt, zu denen man unangemeldet erscheinen kann. Eine nachträgliche Anmeldung zu weiteren Angeboten nach dem Kauf des Bändchens ist nicht möglich.
Das vollständige Programm ist seit heute (26. März 2025) auf der offiziellen Website der Augsburg Open einsehbar.
Die Augsburg Open bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt Augsburg zu erleben, verborgene Orte zu entdecken und einen Blick hinter die Kulissen zahlreicher Einrichtungen zu werfen. Es ist eine Einladung, die Stadt aus neuen Perspektiven kennenzulernen und spannende Geschichten zu erleben.