Ausstellung des „Augsburg hilft Aleppo“ e.V.
Fotos und autobiografischen Geschichten
Der Deutsch-Syrische Verein „Augsburg hilft Aleppo“ e.V. gestaltet mit Fotos und autobiografischen Geschichten eine Ausstellung in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
„Sehnsuchtsorte sind besondere Orte der Geborgenheit und der Ruhe, des Glücklichseins und der inneren Einkehr. Es sind Orte, die unsere Phantasie anregen, manchmal auch Erinnerungen aus unserem Leben wach werden lassen und auch Orte, an denen wir uns in einer neuen Umgebung angekommen fühlen", sagt Marija Jehle, Leiterin des Projekts Sehnsuchtsorte.
Die Ausstellungs-Rollups zeigen eine Kombination aus zwei Sehnsuchtsorten: Die in Augsburg befindlichen Sehnsuchtsorte der Zugezogenen werden den Fotos der Lieblingsorte aus der Heimatstadt gegenübergestellt. Begleitet durch kurze autobiographische Texte macht die Ausstellung die Geschichte der Zuwanderung in unsere Stadt Augsburg sichtbar und erlebbar.
Parallel zur Ausstellung ist auch ein Kalender für das Jahr 2021 entstanden, der in der Buchhandlung „Bücher Pustet“ in Augsburg erhältlich ist (Preis: 5 Euro).
„Sehnsuchtsorte“ ist eines von gut 20 Projekten, die 2020 durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in unserer Stadt gefördert werden. Ziel ist es, demokratische Strukturen zu stärken und Engagement für ein friedliches Zusammenleben zu unterstützen.
Ort: Neue Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
Eintritt: kostenlos
Ausstellungsdauer: 7. bis 30. Dezember 2020; von 10 - 19 Uhr
Weitere Infos über das Projekt und zur Teilnahme am Projekt:
https://sehnsuchtsorte-augsburg.de/
Ansprechpartnerin: Marija Jehle, Handy: 0176 64 65 77 81, Mail: marija-jehle@web.de