DFB-Pokal-Kracher: FC Augsburg fordert den VfB Stuttgart zum Schwaben-Derby

Schwäbisches Duell um den Einzug ins Halbfinale – Wer setzt sich durch?

Am heutigen Dienstag, dem 4. Februar 2025, steigt das Viertelfinale des DFB-Pokals zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg. Anstoß ist um 20:45 Uhr in der MHP Arena in Stuttgart. Beide Teams wollen den Einzug ins Halbfinale perfekt machen – doch wer hat die besseren Karten?

cropped-1738683029-250112_ck_fca_0305
Der FC Augsburg tritt heute im DFB-Viertelfinale beim VFB-Stuttgart an.Bild: Kolbert Press

Aktuelle Form und Ausgangslage

Der VfB Stuttgart steht nach einer 1:2-Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach unter Druck. Zudem muss Trainer Sebastian Hoeneß auf Abwehrspieler Ameen Al-Dakhil verzichten, der sich zuletzt eine Oberschenkelzerrung zuzog. Dennoch gilt der VfB mit seinem offensivstarken Spiel als Favorit. Der FC Augsburg hingegen kommt mit Rückenwind aus dem Pokal-Achtelfinale, wo er sich nach Elfmeterschießen gegen den Karlsruher SC durchsetzte. Die Mannschaft von Jess Thorup weiß, dass sie als Außenseiter anreist – und will genau das als Vorteil nutzen.

Direkter Vergleich spricht für Stuttgart

In den letzten fünf Begegnungen behielt der VfB Stuttgart viermal die Oberhand, während eine Partie unentschieden endete. Auch der Heimvorteil spricht für die Schwaben. Doch der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze – kann der FCA die Statistik auf den Kopf stellen?
Datum Begegnung Ergebnis Wettbewerb
12.01.2025 FC Augsburg - VfB Stuttgart 0:1 Bundesliga
10.05.2024 FC Augsburg - VfB Stuttgart 0:1 Bundesliga
07.10.2023 FC Augsburg - VfB Stuttgart 1:3 Bundesliga
21.04.2023 VfB Stuttgart - FC Augsburg 3:2 Bundesliga
29.10.2022 FC Augsburg - VfB Stuttgart 2:1 Bundesliga

Prognose: Wer hat die Nase vorn?

Trotz der personellen Rückschläge geht der VfB Stuttgart als Favorit in die Partie. Die Stuttgarter Offensive ist brandgefährlich, während der FCA eine kompakte Defensive und effiziente Konter als Waffe nutzen will. Vieles spricht für einen knappen Ausgang – vielleicht sogar mit einer Verlängerung.

Live im Free-TV und Stream

Die Partie wird live in der ARD und auf Sky übertragen. Die Berichterstattung beginnt um 20:15 Uhr. Fans dürfen sich auf ein spannendes schwäbisches Pokalduell freuen – mit ungewissem Ausgang!