Advertorial

Augsburgs größte Auswahl bei Radlbauer im Fabrikschloss

Auf das Fahrrad, fertig, los!

Der Radlbauer in Augsburg ist seit 2012 eine feste Größe in Augsburg und Umgebung. Auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern im Augsburger Fabrikschloss erstreckt sich die größte Auswahl an Fahrrädern, E-Bikes, Zubehör und Bekleidung in der Stadt und Umgebung. Zwei groß angelegte Indoor-Teststrecken bieten den Kunden dabei genügend Platz, um das neue Fahrrad ausgiebig zu testen. 

Das deutschlandweit agierende Unternehmen, das in Süddeutschland seit über 40 Jahren unter dem Namen Radlbauer firmiert, hat 27 Filialen und zählt bundesweit zur Spitze der Fahrradbranche. Das Unternehmen bietet auf über 50.000 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als 80.000 Markenräder an. Seit 2006 gibt es zusätzlich den Online-Shop mit einer großen Auswahl an Markenartikeln. 

Immer schneller da: Trend Fahrradleasing 

Im Herbst 2012 wurden in einem Erlass der Finanzbehörden die Steuervorteile von Dienstwagen auf Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes ausgeweitet. Das heißt: Ein Prozent des Listenpreises muss der Nutzer als geldwerten Vorteil versteuern, wenn er das Rad auch privat nutzen möchte. Für die zurückgelegten Strecken fällt jedoch, anders als beim Auto, keine weitere Versteuerung an. Seit sechs Jahren gelten für Dienstfahrräder also ähnliche steuerliche Regeln wie für Dienst- wagen. Seitdem nutzen immer mehr Unternehmen das betriebliche Fahrrad- Leasing. Das Gute daran: Die Firmen haben meist keine zusätzlichen Kosten. Sie 

vereinbaren einen Rahmenvertrag mit dem Anbieter, der Mitarbeiter wählt ein Rad aus, die Leasing-Raten werden über Gehaltsumwandlung vom dessen Brutto- gehalt abgezogen. Damit sinkt das zu versteuernde Einkommen. So müssen Mitarbeiter und Unternehmen weniger Abgaben leisten. Einige Firmen geben ihre Ersparnisse an ihre Mitarbeiter weiter, etwa indem sie die Rad-Versicherung zahlen. Dazu kommt der gesundheitliche Aspekt, wenn man täglich in die Pedale tritt und man ist meist schneller am Arbeitsplatz, denn Staus in der Rush-Hour lassen sich mit dem Fahrrad gut umfahren. Belastbare Zahlen dazu, wie viele Dienstfahrräder auf deutschen Straßen unterwegs sind, gibt es nicht. Schätzungen gehen von mehr als 200.000 Diensträdern aus. 

Erfolgsmodell: E-Bike als Dienstrad

Ein Erfolgsrezept, um dieses Ziel zu erreichen, ist nicht zuletzt die Fähigkeit, als kompetenter Partner von Leasinggebern und Arbeitgebern zu fungieren. Viele Arbeitgeber nutzen das Fahrradleasing, um ihre Mitarbeiter nachhaltig zu motivieren, gesund zu erhalten und langfristig an sich zu binden. Das ausgezeichnete Sortiment von Radlbauer mit Top-Marken, wie Cube, KTM, Scott, sowie qualitativ hochwertige Eigenmarken zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, bietet dafür eine unglaubliche Vielfalt an sofort verfügbaren Rädern. Alle Räder können vor Ort getestet werden und sind fahrbereit montiert. Der Kunde kann aus hunderten Modellen wählen und aus dem über 5.000 Räder fassenden Lager sein Wunschrad sofort mitnehmen. Eine logistische Meisterleistung, die einzigartig ist und bei den Kunden sehr gut ankommt.