Häppchenweise wird beim FCA serviert! Kommt nach zwei Auswärtssiegen der dritte in Folge, daheim?

Das Transfergeschehen im Winter ist bei Rot-Grün-Weiß ein Mehrgang-Menü in Etappen.

1. Gang: FCA-Pressemitteilung am Donnerstag, 23.1, zu "Masaya Okugawa kehrt nach Japan zurück." 2. Gang: FCA-Pressemitteilung am Freitag, 24.1, zu "Vertrag mit Eigengewächs Koudossou verlängert." (Wohl) 3. Gang: FCA-Pressemitteilung zu "Verpflichtung Matsimas." 4. (Überraschungs-)Gang? : FCA-Pressemitteilung zu "Berisha kommt!"

cropped-1737750094-241130_pep_fca_120
Der Vertrag von Henri Koudossou verlängerte sich.Bild: Kolbert Press
Bereits zu Beginn der Woche wurde in einigen Medien verkündet, dass bei Henri Koudossou eine Klausel greife, die sich an den Einsatzzahlen des Rechtsverteidigers orientiert. Der 25-Jährige stand bislang in 14 Ligaspielen und zwei Pokalpartien auf dem Feld. Die Folge: Sein Arbeitspapier verlängert sich automatisch um ein Jahr bis 2026.
Ebenso hieß es, dass ab sofort (bis 2029) Chrislain Matsima fest vom AS Monaco verpflichtet wurde.
Man hatte das wohl beim Neujahrsempfang des FCA im Hotel Maximilian´s am Montag (20.1) aufgeschnappt, wo mit Sponsoren und gewohnt guten Speisen des dortigen Chefkochs Simon Lang und seinem Team gefeiert wurde. Zwei Auswärtssiege in Folge bei Union und Bremen ließen dies auch ohne flaues Gefühl in der Magengegend zu. Bis zur Pressekonferenz am Donnerstag wurden die beiden Personalentscheidungen allerdings noch nicht über eine Pressemitteilung offiziell bestätigt. Nun, beim Eigengewächs ist seit dem Start am Freitag in den 19. Spieltag jetzt ganz offiziell der Deckel drauf und auch die fehlende PM zu Matsima wird sicher noch serviert.

Doch was ist jetzt mit der Personalie Berisha? Es verdichten sich die Anzeichen und Berichterstattungen von Hoffenheim vereinsnahen Medien, dass der Wechsel kommen soll. Gewohnt wollte sich Coach Jess Thorup
nicht zu Gerüchten äußern, aber leider auch nicht grundsätzlich dazu, ob er denn überhaupt noch einen Spieler wie ihn gebrauchen könne, der doch vom Typus, konkret in seiner Statur ähnlich ist wie die der bereits anwesenden Tietz, Essende und Mounié, und dann gibt es ja noch Yusuf Kabadayi. Oder braucht es nicht noch einen kleinen, wendigen Stürmer? Thorup blieb konstant "nichts sagend" in der PK. Wünschen wir ihm und seiner Mannschaft Konstanz auf dem Platz in der gesteigerten Offensive und den dritten Sieg in Folge mit dem Personal, das er aktuell hat. Es gilt "das Momentum zu nutzen!", so Thorup.