Neujahrsempfang des SSV Ulm 1846

In der Oldtimerfabrik Classic ging es schon mal in die Rückrunde.

Der SSV Ulm 1846 Fussball lud zum Neujahrsempfang 2025 in die Oldtimerfabrik Classic in Neu Ulm. Zwar steht der Verein in der Tabelle zu Beginn der Rückrunde in der zweiten Bundesliga auf dem Relegationsplatz 16. Dennoch gehen die Spatzen mit Zuversicht in die zweite Hälfte ihrer Saison. "Das Glas ist halb voll!", so SSV-Geschäftsführer Markus Thiele.

cropped-1736949379-img_6907
Auch mit den SSV-Spielern, Tom Gaal (Mitte) und Dennis Chessa (l.) gab es einen kurzweiligen Bühnentalk, dem die Gäste lauschten.Bild: Marion Buk-Kluger

Die Ulmer, deren Donaustadion 100 Jahre alt ist, sind also guter Dinge und treiben auch den nötigen Ausbau des Stadions in eine reine, Bundesliga taugliche Fußballarena voran. 

Man wisse, wo man herkomme und strebe derzeit eine Lösung mit mobilen Tribünen an.

Im Talk mit Sky-Moderator Michael Leopold  verriet Markus Thiele nicht nur, dass es mit Oliver Batista Meier einen Neuzugang  von Dynamo Dresden geben wird, sondern auch einiges Persönliches. Der Familienvater (drei Kinder 8,5 und 1 Jahre alt) wohnt mit Frau, Familie und Hund auf einem Aussiedlerhof und züchtet dort Auerochsen. Er geht gern in die Berge (Südtirol / Meran) und fährt Ski. Außerdem hat es ihm das Brustschwimmen angetan.

Auch mit den SSV-Spielern, Tom Gaal und Dennis Chessa gab es einen kurzweiligen Bühnentalk, dem die Gäste lauschten.




Zum Neuzugang:

Oliver Batista Meier wurde im Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern und des FC Bayern München, wo er 43 Mal für die zweite Mannschaft auflief, ausgebildet. Es folgten Stationen beim SC Heerenven in den Niederlanden, bei Dynamo Dresden, dem SC Verl und den Grashoppers Zürich.
Der 1,80m große Batista Meier absolvierte in seiner Karriere 65 Spiele in der 3. Liga, 13 Spiele in der 2. Bundesliga ein Spiel in der Bundesliga und 25 Regionalligaspiele. Hinzu kommen 15 Spiele in der niederländischen Eredivisie, acht in der Schweizer Super League sowie 28 Einsätze für die deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Dabei stehen 28 Tore und 25 Vorlagen zu Buche.

Mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern gewann er die Meisterschaft in der 3. Liga und der Regionalliga, mit den Profis wurde er deutscher Meister und Pokalsieger.

Beim SSV Ulm 1846 Fussball wird Oliver Batista Meier das Trikot mit der Nummer 21 tragen.

SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: „Mit Oli bekommen wir einen weiteren tollen Spieler hinzu, der uns die Möglichkeit bietet, in der Offensive noch variabler zu werden.
Es freut uns, dass wir ihn vom SSV überzeugen konnten.
Wir machen in dieser Transferphase bewusst keine Schnellschüsse, sondern schauen genau, wer zu uns passt und welche Möglichkeiten wir haben.“

Oliver Batista Meier: „Ich freue mich sehr, nun ein Teil des SSV Ulm 1846 Fussball zu sein und mit den Spatzen in der 2. Bundesliga zu spielen. Wir hatten sehr gute Gespräche und für mich war schnell klar, wir passen super zusammen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir in der Rückrunde gemeinsam erfolgreich sind und unsere Ziele erreichen.“ (PM)