Nicht nur „Käse"
Bunter Veranstaltungsmix im März in Oberstdorf
Folgende Veranstaltungen finden im Monat März in Oberstdorf statt. Mit dabei auch wieder das 8. Internationale Käsefestival in Oberstdorf. Ein Genuss für alle Sinne!
Jeden Samstag (ausgenommen 08.03.)
09:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1
Eintritt frei
https://www.oberstdorf.de/event/1284350.html#event1284358
Kinderfasching
Samstag, 01.03.2025
14:30 Uhr
Haus Oberstdorf, Prinzregenten-Platz 1
Eintritt frei
https://www.oberstdorf.de/event/1155017.html
Fasnachtsumzug Oberstdorf
Sonntag, 02.03.2025
13:29 Uhr
Kurpark/Marktplatz
Eintritt frei
https://www.oberstdorf.de/event/1308453.html
8. Internationales Käsefestival
Freitag, 07.03 – Sonntag, 09.03.2025
10:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1
Eintritt frei
https://www.oberstdorf.de/event/1148046.html
Vortrag von Thomas Dünßer „Matterhorn“
Donnerstag, 13.03.2025
19:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1
Eintritt 5 €
Karl Valentin Abend der Kulturgemeinde Oberstdorf
Freitag, 14.03.2025
20:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1
Eintritt ab 23 €
https://www.oberstdorf.de/event/792651.html
Tanztee mit Robert Kucharski
Sonntag, 16.03.2025
Ab 15:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1
Eintritt frei
https://www.oberstdorf.de/event/744199.html#event1022640
Konzert der Musikkapelle
Mittwoch, 19.03.2025
20:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1
Eintritt frei
https://www.oberstdorf.de/event/1215048.html#event1215050
Forum für neue Musik
Freitag, 21. – Samstag, 22.03.2025
Ganztägig
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1
https://www.musikschule-oberstdorf.de/veranstaltungen/forum-neue-musik.html
Vortrag von Stefan Glowacz „Walls on Silkroad“
Donnerstag, 27.03.2025
20:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Prinzregentenplatz 1
Eintritt ab 17 €
Das 8. Internationale Käsefestival in Oberstdorf: Ein Genuss für alle Sinne
Das 8. Internationale Käsefestival kehrt in diesem Jahr nach Oberstdorf zurück! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das Oberstdorf Haus erneut in eine Genusswelt, die Käseliebhaber aus nah und fern begeistert. Nach den überaus erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre, bei denen über 20.000 Besucher an drei Tagen gezählt wurden, verspricht auch die achte Ausgabe ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Käsevielfalt aus ganz Europa Rund 30 Aussteller aus verschiedenen europäischen Ländern präsentieren an drei Tagen ihre einzigartigen Käsevariationen. Ob feinster Alp- und Bergkäse, wie er rund um Oberstdorf auf den Sennalpen traditionell hergestellt wird, oder andere Spezialitäten – hier kommt jeder Käseliebhaber auf seine Kosten.
Ein Highlight: Der Bergkäseausstich Ein besonderes Ereignis ist der Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins. Am Freitagvormittag bewertet eine fachkundige Jury die eingereichten Köstlichkeiten, bevor diese ab Mittag von den Festivalgästen verkostet und erworben werden können.
Oberstdorf – Heimat des Bergkäses Eingebettet in die malerische Allgäuer Alpenlandschaft ist Oberstdorf der perfekte Austragungsort für das Käsefestival. Auf den saftigen Bergweiden der Region, die von Juni bis September „Sommerfrische“ für das robuste Allgäuer Braunvieh bieten, wachsen hunderte von Kräuterarten. Diese einzigartige Natur spiegelt sich im Geschmack der regionalen Käseprodukte wider, die auf sieben Sennalpen rund um Oberstdorf direkt vor Ort verarbeitet werden.
Gourmet-Tipps und Rahmenprogramm Für Feinschmecker bietet eine Wein- und Käseverkostung Experten-Tipps: „Welcher Wein passt zu welchem Käse?“ – Hier erfahren Besucher alles über die perfekte Kombination von edlen Tropfen und Käsespezialitäten.
Das Festival wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, das Groß und Klein begeistert. Während Kinder bei Kasperletheater und Zaubershows ihren Spaß haben, genießen Erwachsene handgemachte alpenländische Musik und ein Konzert der Musikkapelle Oberstdorf am Sonntag.
Ein Genuss für alle Generationen Das Oberstdorfer Käsefestival bietet ein erstklassiges Gourmet-Erlebnis