Zwei weitere Bänke in Kempten aufgestellt
«Kein Platz für Rassismus»
Im Jahr 2024 entstanden auf Initiative des „Aktionskreis Familienfreundliches Kempten“ und in Kooperation mit Kemptener Schülerinnen und Schülern der städtischen Realschule und den Auszubildenden der KJF Soziale Angebote Allgäu die ersten Bänke mit der Aufschrift KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS.
Die Jugendlichen setzten sich während ihrer Arbeit mit der Botschaft auf der Bank, sowie mit den Themen Toleranz und Vielfalt auseinander. Die Ergebnisse stellten sie eindrucksvoll im Rahmen der Einweihungsfeier vor Publikum mit Liedern und Vorträgen vor.
Stellvertretend für den Aktionskreis familienfreundliches Kempten dankte unser
1. Vorsitzender, Christian Schoch, den Jugendlichen für Ihren Einsatz und zeigte den anwesenden Gästen den Grund auf, warum dem Verein das Engagement gegen Rassismus so wichtig ist: Eine Gesellschaft ohne Rassismus und Ausgrenzung ist unabdingbare Voraussetzung für eine familienfreundliche Gesellschaft. „Diese Bänke sollen ein Angebot sein, sich gemeinsam hinzusetzen und in Ruhe einander zuzuhören. Toleranz, Respekt und Vielfalt sind Werte, für die es sich sowohl im familiären als auch im gesellschaftlichen Miteinander immer einzusetzen lohnt. Denn nur wenn wir diese Werte leben, schaffen wir die Voraussetzung für das, wonach wir alle streben: Liebe und Geborgenheit.“
Personen, die Interesse an einer ähnlichen wie der oben beschriebenen Bank oder der Mitarbeit für ein familienfreundliches Kempten haben, mögen sich bitte unter office@familie-kempten.de melden, der Verein sucht stets aktive Mitglieder.