Start in die Sommersaison
Wochenmarkt in Kempten
Der Kemptener Wochenmarkt ist viel mehr als nur ein Handelsplatz für frische Lebensmittel, Pflanzen und Speisen – er ist ein gesellschaftlicher Treffpunkt, wenn man sich mittwochs und samstags zwischen 7 und 13 Uhr auf dem Hildegardplatz zum Frühstück auf ein Paar Würstel oder einen köstlichen Cappuccino verabredet. Am 2. April startet die Sommersaison, die traditionell auch Veränderungen mit sich bringt.
Es gibt aber auch gute Neuigkeiten, denn mit Sven Schmidt kommt ein neues kulinarisches Angebot aus Fisch- und Wildspezialitäten mit warmen und kalten Speisen auf den Platz. Während Vater Jens Schmidt als Jäger und Fischer bereits 1992 in Altusried einen Fischhandel eröffnete und bald auch auf dem Kemptener Wochenmarkt vertreten war, folgt nun sein Sohn, der nach seinem Abschluss als Koch in Schloss Lautrach in das Familienunternehmen einstieg, mit einem eigenen, neu angeschafften Stand. Am Fuß der Sitzstufen vor der St. Lorenz Basilika gibt es künftig Bowls, Wraps, Sandwiches, aber auch frische Austern, gebratene Garnelen und Jakobsmuscheln.
Ein neues Gesicht ist zum Start der Sommersaison auch mit Salvatore Rosano aus Kempten auf dem Hildegardplatz zu finden. Unter dem Motto „Pronto Toto” bietet er frischen Pizzateig zum Selbstbelegen und -backen, sowie frisch gebackenes Ciabatta und original frisch gebackene Pizza zum Vor-Ort-Verzehr an. Der Standort des jungen Unternehmers mit italienischen Wurzeln ist beim Stadtmodell Richtung Residenzplatz.
Schon in der Wintersaison hatte Früchte Fiez aus Aichstetten sein Debüt mit frischem Obst und Gemüse. An den gewohnten Standplätzen sind im Sommer wieder die Gärtnerei Rothermel aus Wildpoldsried mit Pflanzen und Gemüse und der Obsthof Schmid aus Ravensburg, der überdies auch Marmeladen und Säfte anbietet, auf dem Markt zu finden. Auch der Obsthof der Familie Schneider aus Tettnang mit dem vertrauten Sortiment findet sich im Sommer wieder auf dem Platz.
Einen neuen Standplatz gibt es für die Imkerei Neustett aus Stöttwang, die mit Honig- und Bienenprodukten künftig beim Stadtmodell zu finden ist. Die Kaffeerösterei Purschwarz aus Wiggensbach überzeugt mit Kaffeespezialitäten, Gebäck und Süßwaren nach der Winterpause gegenüber des Blumenhügels in der Mitte des Marktes.
Weitere Infos finden sich unter www.kempten.de/wochenmarkt.