Niederlage in letzter Minute: FCA unterliegt Leverkusen 0:1
Bayer macht Herbstmeisterschaft in Nachspielzeit klar
Nach der vergleichsweise kurzen Winterpause empfing der FC Augsburg am heutigen Samstagnachmittag Spitzenreiter Bayer Leverkusen in der heimischen WWK-Arena – eine denkbar schwere Aufgabe zum Jahresstart, denn die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso war bislang in der Saison noch ungeschlagen.
Leverkusen wie gewohnt offensivstark
Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Franz Beckenbauer ging die Partie bei Eiseskälte zunächst wie erwartet los: Die Werkself war von Beginn an etwas aktiver und kam durch Hlozek in der 18. Minute und Schick nur Augenblicke später zu ersten guten Möglichkeiten. Auch der FCA wurde zum ersten Mal gefährlich, doch Demirovic setzte seinen Versuch knapp neben den rechten Pfosten. Als eine knappe halbe Stunde gespielt war, schlenzte Grimaldo einen Ball an die Querlatte, von wo aus er wieder zurück ins Feld prallte. Kurz vor der Pause hielt Dahmen noch stark gegen Andrich, sodass es mit dem 0:0 in die Kabinen ging.Tietz' Treffer zählt nicht
Die erste Chance nach dem Wechsel gehörte dann Demirovic, der aus spitzem Winkel rechts am Tor vorbeischoss. Leverkusen hatte nun mehrere Gelegenheiten, unter anderem verpassten Xhaka (54. Minute) und Schick (59. Minute). Nach einer guten Stunde kam Starspieler Wirtz auf Seiten der Gäste, während Thorup Maier für Vargas brachte. Plötzlich ging es Schlag auf Schlag: Demirovic bekam den Ball einfach nicht im Tor unter – allerdings war es ohnehin Abseits gewesen – und Wirtz schob den Ball ans Außennetz. Plötzlich zappelte der Ball im Netz der Leverkusener, doch die Fahne war beim Treffer von Tietz oben, was auch nochmal per Videobeweis überprüft wurde.Für die Schlussphase kamen nun auch noch Engels, Michel und Beljo für Demirovic, Jensen und Tietz bei den Fuggerstädtern in die Partie, doch mittlerweile spielte fast nur noch Bayer nach vorne. Als es fast schon nach einem Unentschieden aussah, traf Palacios doch noch zum 1:0 für den Tabellenführer, der damit auch die Herbstmeisterschaft klarmachen konnte.