0:0 gegen Leipzig: FCA bleibt in der Liga ungeschlagen

RB trifft in der Nachspielzeit nur die Latte

Fünf Spiele in Folge ungeschlagen – die Bilanz des FC Augsburg in der Bundesliga zuletzt lässt sich durchaus sehen. Ob Jess Thorup und sein Team diese Serie am heutigen Freitagabend beim Heimspiel gegen RB Leipzig wohl weiter ausbauen könnten?

cropped-1739567194-1
Bild: kolbert-press
Im Vergleich zum 0:0 in Mainz stellte der dänische Coach seine Startelf auf zwei Positionen um: Für den erkrankten Schlotterbeck rückte Giannoulis in die Anfangsformation, zudem begann Jensen für Kömür.

Chancen auf beiden Seiten

Die Partie begann eher gemächlich mit leichten Vorteilen für die Gäste, die nach gut elf Minuten auch die erste echte Gelegenheit durch Geertruida hatten, dessen wuchtiger Versuch allerdings knapp am linken Pfosten vorbei ging. Nach einer Viertelstunde setzte Claude-Maurice ein Ausrufezeichen aufseiten des FCA, doch der Schuss des Franzosen flog rechts neben den Kasten. In Minute 25 gab es einen kurzen Aufreger, weil Wolfs Flanke an den Arm von Baku ging, ein Handspiel und damit Elfmeter war das aber auch aus Sicht des Schiedsrichters nicht gewesen.

RB kommt gut aus der Kabine

Bis zur Pause hatte einerseits Claude-Maurice eine weitere Chance, die Gulacsi vereitelte, andererseits wurde ein Abschluss von Raum von Matsima geblockt, weshalb es mit dem torlosen Unentschieden in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel legte Leipzig dann ambitioniert los: Klostermann scheiterte aus fünf Metern an Dahmen, während Xavi kurz darauf knapp vorbeizielte. Thorup brachte nun Tietz für Essende sowie wenig später Maier für Jensen und tatsächlich wurden die Fuggerstädter wieder etwas aktiver.

Latte rettet für den FCA

Zunächst kratzte Gulacsi einen abgefälschten Kopfball von Jakic gerade noch so von der Linie, zehn Minuten vor dem Ende kam Onyeka aus 14 Metern frei zum Abschluss, doch er setzte den Ball rund einen Meter neben das Tor. In der Nachspielzeit hatte der FCA dann noch Glück: Nedeljkovic kam nach Flanke vom Raum an das Leder, doch sein Kopfball ging lediglich gegen den Querbalken und somit endete die Partie mit 0:0.

So geht es weiter

Der FC Augsburg tritt am kommenden Samstag (22. Februar) um 15:30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach an, während RB Leipzig einen Tag später Heidenheim zu Gast hat.